Auswertung biomechanischer Größen beim
sportlichen Radfahren
Die Analyse des gesamten Bewegungsablaufs, insbesondere konzentrischer und exzentrischer Anteile, und der Leistung beider Beine
zeigt an
-
hohe Leistung; Ein Problem tritt auf, wenn diese vorzeitig an Grenzen
stößt, weil Muskelgruppen inaktiv sind oder Leistungsschwächen haben
-
geringe Verluste; Sind Muskeln zum richtigen Zeitpunkt aktiv
? Unnötige Energieverluste werden durch exzentrische Bewegungsanteile
verursacht
-
gute Anpassung; Eine wichtige Frage ist, ob das Körpergefühl für bewusste und
unbewusste Aktivierung der Muskulatur bei der Tretbewegung mit objektiv
gemessenen Leistungen der Gelenkbewegungen übereinstimmt
(Dies betrifft auch die
Autonomie der Regelkreise und die Wirkung von
Zielvorstellungen). Ist die Verteilung der Leistung gleichmäßig, um
frühzeitige Übersäuerung einzelner Muskelgruppen zu vermeiden. Lassen sich
Muskeln gezielt aktivieren und erholen ?
caloped zeigt den Leistungsanteil der Bewegung aller Gelenkpunkte
einzelnen an, um diese Fragen objektiv und genau zu beantworten. Verbesserungen
können durch die Rückmeldung und gezielte Trainingsempfehlungen erreicht werden.
"Nur ein gesunder Sportler ist ein guter Sportler". Es gelten daher auch die
Kriterien für eine gezielte Reha-Behandlung. Insbesondere Knieschmerzen, die
speziell beim Radfahren auftreten, sind Indiz für eine Überlastung des
Gelenks, die vermieden werden muss.
Die Analyse der Leistung der einzelnen Gelenkbewegungen zeigt an,
wo unnötige Widerstände und
wo Verbesserungsmöglichkeiten vorhanden
sind. Trainingsempfehlungen und Verbesserungen können sofort umgesetzt
werden.
Die Messung Ihrer Muskelleistung erfolgt am Fahrradergometer,
könnte im Bedarfsfall auch direkt an Ihrem Rennrad oder Mountainbike erfolgen.
Im Falle von Beschwerden oder Verletzungen ist ein medizinischer Befund
unentbehrlich.
Eine Messung ersetzt nicht eine erforderliche ärztliche
Behandlung. Die Leistungen der Gelenkbewegungen zu ermitteln und
darauf aufbauend zu trainieren, dient nicht der Akutversorgung,
selbst wenn Schmerzen bei einer Umstellung der Koordination
manchmal von heute auf morgen verschwinden, sondern einer auf
Dauer angelegten, grundsätzlichen änderung, welche die
Gelenkbelastungen verringert und die Leistungsabgabe verbessert.
Möglicherweise fühlt sich ein verändertes muskuläres Spannungsmuster
zuerst ungewohnt an. Sehnen und Gelenke brauchen Zeit, sie
reagieren langsamer auf änderungen als Muskeln. Das
Gewebe muss sich an eine andere, wenn auch in der Regel geringere
Belastung, erst anpassen.
Das Training sollte daher immer dem körperlichen Zustand
entsprechen und auch spezielle orthopädische Empfehlungen
berücksichtigen.
Eine ausführliche Messung inklusive
Beratung kostet 121 EUR. In aller Regel sollte diese Messung und Beratung
die Möglichkeit aufzeigen wie das Fahren noch verbessert werden kann.
Während der Messung erhalten Sie eine Rückmeldung zur
Leistungsbereitschaft der wichtigsten Muskelgruppen: u.a. Gluteus,
Vastus, Ischiocrurale, der Aktivierung ein- und zweigelenkiger
Funktionsgruppen, der Anspannung und Entspannung in Relation zur
ausgeführten Bewegung. Außerdem erhalten Sie (nachträglich) eine
detaillierte Auswertung in Form von Diagrammen und schriftlichen
Hinweisen.
Vorteile
-
Analyse des Bewegungsablauf, konzentrischer und exzentrischer
Bewegungsanteile
-
Leistungsbilanz beider Beine
-
Überprüfen, wie sich Änderungen in den Muskelleistungen
auswirken und ob das Fahrgefühl mit objektiven Messwerten übereinstimmt.
Die Messung erfolgt bevorzugt direkt bei mir in München. Es stehen nach Absprache auch andere Einrichtungen zur
Verfügung
Gerne können Sie mir ein Trainingszentrum vorschlagen. Vielleicht lässt sich auch dort eine Messung künftig anbieten.
|
 |
Leistung beim Radfahren
verbessern
Einige Stunden sportliches Genussradeln und dabei Schmerzen
in Knie oder Hüfte! Ursache kann eine unbeabsichtigte
Überlastung des Gelenkes sein. Erhält ein Bein, etwa nach
einer Verletzung, mehr Aufmerksamkeit, steigt häufig
zunächst die daran bei der Bewegung abgegebene Leistung.
Dieser Effekt kann sich durch weitere Überanstrengung sogar
noch verstärken. Abhilfe und Möglichkeiten zur wirklichen
und dauerhaften Verbesserung der beidseitigen
Bewegung bietet eine Anzeige
der voneinander unabhängigen Leistung beider Beine.
|
Bedarfsklärung
Um mehr herauszufinden, könnten Sie sich auch zu zweit
oder zu dritt für einen Termin anmelden. Eine Stunde kostet EUR 59. Zeit und Kosten verteilen sich dann auf die
Teilnehmer.
Alternativ besteht die Möglichkeit bei einer
kurzen Messung festzustellen, welches Potential für Verbesserungen für Ihre Radsportausübung bestehen.
mehr
|
Anmeldung
+49 89 58965652
Wolfgang Petzke
infos@caloped.de
|
|